Ihre HNO-Ärztin in Graz-Andritz

Bei akuten Infekten (Husten, Schnupfen, Fieber) wird weiterhin das Tragen einer FFP-2 Maske oder eines Mund-Nasen-Schutzes dringend empfohlen.

 

 

 

Ihre Ordination für Schwindelabklärung in Graz

Die Schwindelabklärung als Teilbereich der HNO-Untersuchung umfasst eine spezielle Gleichgewichtsprüfung sowie die Untersuchung des ganzallgemeinen Hörvermögens. In ihrer Grazer HNO Arztpraxis führt Dr. med. univ. Christiana Brezjak-Kahlert darüber hinaus bei einem akuten Lagerungsschwindel auch Befreiungsmanöver durch. Der Schwindel als solcher ist wahlweise das Empfinden eines Drehens oder Schwankens, ein Gefühl, sich nicht sicher im Raum bewegen zukönnen bis hin zu einer drohenden Bewusstlosigkeit. Unterschieden wird in die drei gängigen Arten Dreh-, Lift- und Schwankschwindel. Die Ursachen für einen Schwindel sind überaus komplex. Im Rahmen der Erstuntersuchung wird diagnostiziert, ob es sich um einen systematischenbeziehungsweise unsystematischen Schwindel handelt, und wo sich im Körper der Auslöseort, die Ätiologie befindet.

 

Vielfältige Auslöser für Sekunden- bis zu Dauerschwindel

Ein akuter, nur wenige Sekunden andauernder Schwindel kann durch unterschiedliche Erkrankungen ausgelöst werden, beispielsweise durch eine mangelnde Durchblutung im Gleichgewichtszentrum oder im Gehirn. Organische Auslöser sind kurzzeitige Herz-Rhythmusstörungen und Blutdruckschwankungen, Kreislaufprobleme oder eine Atemnot. Der Schwindel löst körperliche Reaktionen wie Übelkeit, Erbrechen sowie erhöhten Blut- und Pulsdruck aus. Bei einem starken oder sehr heftigen Schwindel kann der Kreislauf kollabieren mit der Folge, dass der Betroffene für kurze Zeit ohnmächtig wird. Mit dem Schwindel ist nicht zu spaßen. Er kann psychisch bedingt, die Folge von Medikamenteneinnahme oder das erste Alarmsignal für einen bevorstehenden Schlaganfall sein. Die Folgen eines Schwindels sind unangenehm bis gefährlich. Die Schwindelsymptome zeigen sich überaus unterschiedlich. Sie reichen von einem kurzen Synkopengefühl über das stundenlange Schwanken bis hin zum andauernden Schwindelgefühl, dem Dauerschwindel. Zu den unangenehmen Begleiterscheinungen von Schwindel gehören abgesehenvon Benommenheit in vielen Fällen Sehstörungen, Schweißausbrüche oder Ohrgeräusche. Leiden Sie akut oder schon seit längerer Zeit unter Schwindel? Dann suchen Sie zur Schwindelabklärung die Ordination von Dr. med. univ.Christiana Brezjak-Kahlert in Graz auf. Vereinbaren Sie schnellstmöglich einen ersten Untersuchungstermin telefonisch zu den Ordinationszeiten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.