Ihre HNO-Ärztin in Graz-Andritz

Bei akuten Infekten (Husten, Schnupfen, Fieber) wird weiterhin das Tragen einer FFP-2 Maske oder eines Mund-Nasen-Schutzes dringend empfohlen.

 

 

 

Allergietest, Allergieabklärung, Graz

Ihr Allergietest in Graz

 

Allergien können ausgesprochen unangenehm sein und das tägliche Leben beeinflussen. Es ist grundsätzlich möglich, gegen viele Substanzen eine Allergie zu entwickeln. Das menschliche Immunsystem behandelt dann an sich harmlose Moleküle, Nahrungs- und Medikamentenbestandteile, Pollen oder anderes wie einen Krankheitserreger und reagiert mit entsprechenden Symptomen. Diese können sich bis zu Atemproblemen oder sogar einem anaphylaktischen Schock entwickeln, der lebensgefährlich ist.

 

Vereinbaren Sie Ihren Termin für einen Allergietest in Graz. Ihre Fachärztin und ihr Team nehmen sich gerne Zeit für Ihre Anliegen und gehen auf Ihre Fragen ein. Bei der Allergieabklärung gehen wir sorgfältig vor und testen eine Reihe von Stoffen auf Verträglichkeit.

 

Allergie abklären lassen

Bei der Allergieabklärung in Graz gehen wir der Ursache von verschiedenen Beschwerden wie häufigem Niesen, tränenden Augen aber auch Asthma auf den Grund. Stellt sich heraus, dass eine Allergie verantwortlich ist, leite ich als Ihre Fachärztin für Hals, Nasen, Ohren die gezielte Behandlung ein. Der Allergietest besteht aus einem Haut- und einem Bluttest. Mit diesem Vorgehen kommen wir vielen Allergien auf die Schliche, die sonst möglicherweise jahrelang unentdeckt bleiben und das Leben erschweren. Ich nehme mir in meiner Praxis gerne Zeit für Ihre Anliegen.

 

Rufen Sie uns an, um Ihren Termin bei Dr. med. univ. Christiana Brezjak-Kahlert in Graz zu vereinbaren.

 

Spezifische Immuntherapie

Der Allergietest gibt Auskunft über die Substanzen, auf die Ihr Körper mit einer Allergie reagiert. Das Immunsystem sieht bei Vorliegen dieser Störung in harmlosen Stoffen eine Gefahr und bekämpft diese wie sonst Krankheitserreger. Bei der spezifischen Immuntherapie handelt es sich um eine Behandlung, bei der der Körper und das Immunsystem nach und nach an die jeweilige Substanz gewöhnt werden. Das Immunsystem wird immer toleranter gegenüber den zuvor bekämpften Stoffen. In der Regel führt spezifische Immuntherapie zu einer Besserung der Symptome, kann aber auch eine vollständige Heilung von einer Allergie bewirken. Allergieabklärung ist die Grundlage für eine zielgerichtete Behandlung.

 

Persönliche Beratung bei Ihrer HNO-Ärztin

Möchten Sie Ihren Termin für einen Allergietest zur Allergieabklärung vereinbaren, rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns ein E-Mail. Fachärztin Dr. med. univ. Christiana Brezjak-Kahlert ist gerne in ihrer Praxis für Sie da. Ich nehme mir Zeit für Ihre Anliegen und erkläre Ihnen das Vorgehen bis ins Detail. Gemeinsam besprechen wir das Ergebnis, das Aufschluss über das Vorliegen einer Allergie gegen die getesteten Stoffe zeigt und damit den weiteren Behandlungsverlauf vorgibt. Auf Ihre individuellen Fragen und Anliegen geht die HNO-Ärztin in der Praxis in Graz gerne ein.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.